Eingangsstufe

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 werden in einem eigenen Gebäude der Außenstelle Lehndorf unterrichtet. Einen sehr guten Einblick in das schulische Leben in Lehndorf vermittelt der "virtuelle Tag der offenen Tür".

Herzlich willkommen

Schule ist Unterricht. Ja, vor allem. Schule ist aber mehr als Unterricht. Erst recht an der HvF! Das Schulleben der HvF ist geprägt von einer großen Identifikation mit der Schule und einer sehr lebendigen Eltern- und Schülermitarbeit. Dazu tragen sicher die vielfältigen Angebote in Kunst, Theater und Musik, Naturwissenschaften, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften und Sport sowie die zahlreichen außerunterrichtlichen Aktionen und Begegnungen bei.
Wie vielfältig die HvF ist, sieht man z. B. auf diesen Seiten.

Wir sind zertifiziert als...

Die Osterferien beginnen am Montag, den 27. März und enden am Dienstag, den 11. April. Wir wünschen entspannte und erholsame Ferien!

Klettern und Bouldern an der HvF

Lust auf freies Klettern und Bouldern unter Anleitung? Interesse an einem persönlichen Gespräch mit Weltklasse-Kletterass und HvF-Abiturient 2023 Thorben Bloem? Neugierig auf die Möglichkeiten des Schulkletterns an der HvF?

Im Namen des HvF-Fördervereins und der Fachgruppe Sport laden wir ganz herzlich zum Besonderen Abend "Klettern und Bouldern" am Dienstag, 09. Mai zu 16.00 Uhr auf dem Außengelände des Kletterzentrums / Fliegerhalle am Westbahnhof. Weitere Informationen finden sich an dieser Stelle.

Infoveranstaltungen 2023

Am Mittwoch, den 10. Mai 2023 laden wir ab 17.00 Uhr sehr herzlich ein zum Tag der offenen Tür in die „Kleine HvF“ in Alt-Lehndorf, Am Brunnen 6c.

Wenn Sie Ihr Kind an der HvF anmelden möchten, gehen Sie bitte hier entlang.

Die Anmeldezeiten im Sekretariat am HvF-Hauptstandort Sackring 15:

Donnerstag, 11.05.: 7.30 bis 18.00 Uhr;
Freitag, 12.05.: 7.30 bis 16.00 Uhr;
Montag, 15.05.: 7.30 bis 12.00 Uhr.

Schülersammelzeitkarte Schuljahr 2023/24

 

Die Unterlagen für den Antrag auf die Schülersammelzeitkarte Schuljahr 2023/24 kann man auf der Anmeldeseite unserer Homepage komplett herunterladen. Dazu gehören: Das Schreiben der Stadt Braunschweig zum Antragsverfahren sowie das Merkblatt inklusive Antrag.

Unser Info-Abend

Am Dienstag, den 14. März fand an unserer Schule der Informationsabend für die Eltern und Schüler des neuen 5. Jahrgangs statt. Den Bericht mit vielen stimmungsvollen Bildern gibt es auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Zukunftstag an der HvF

Der diesjährige "Zukunftstag" für Mädchen und Jungen findet am Donnerstag, den 27. April statt. Damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann, ist es notwendig, den Antrag zur Freistellung vom Unterricht rechtzeitig einzureichen. Das vollständig ausgefüllte Antragsformular soll spätestens bis zum 20. April 2023 ausschließlich digital bei IServ über das Aufgabenmodul hochgeladen werden. Weitere Informationen findet man an dieser Stelle. Hinweis: Eine Bestätigung der Freistellung erfolgt nicht! Später beantragte Freistellungen können nicht bewilligt werden. Speziell zum "Girls' Day" geht es hier entlang, zum "Boys' Day" hier. Weitere Fragen beantwortet sehr gern Herr Kemper.

Volles Haus bei unserem Info-Abend

Am Dienstag, den 14. März fand an unserer Schule der Informationsabend für die Eltern und Schüler des neuen 5. Jahrgangs statt.

Groß war das Interesse vieler Eltern und Schüler:innen aus den Grundschulen, die HvF als weiterführende Schule kennen zu lernen. Und so war unsere Schulaula am Sackring gegen 18.00 Uhr bis auf den letzten Platz besetzt. Nach einem schwungvollen musikalischen Auftakt unseres Schulorchesters unter Leitung von Herrn Holzfuß, begrüßte  unsere Schulleiterin, Ilona Gerhardy-Grotjan, unsere Gäste. Anschließend begeisterte Antonia Becker mit ihrem Gesang, begleitet von unserem Instrumentallehrer Andy Bermig. Nach weiteren Informationen durch unsere Schulleiterin, den stellvertretenden Schulleiter, Michael Schüttler und die Unterstufenkoordinatorin, Almut Tappenbeck, gab es noch ein hinreißendes Stück von der BRAZZ-Band unter der Leitung von Herrn Förster.

Im Anschluss daran gab es die Gelegenheit für die neuen Schüler:innen und ihre Eltern, sich durch unsere Schule führen zu lassen. Dabei wurden die Grundschüler getrennt von ihren Eltern durch ältere HvF-Schüler auf Entdeckungsreise durch die HvF geleitet. Sowohl die Informationen, die vielfältigen Präsentationen der Fächer, Arbeitsgemeinschaften und Projekte wurden von unseren Gästen freundlich und interessiert aufgenommen. Viele Gespräche wurden geführt und manch ein Grundschüler konnte sich nur schwer von den Attraktionen der HvF trennen. Die Bildergalerie vermittelt einige Eindrücke und Impressionen von unserem Info-Abend, bei dem viele Schüler und Kolleginnen und Kollegen tatkräftig und kreativ mitgewirkt haben.

Fotos: Sophie Gittermann und Klemens Fischer

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Ilona Gerhardy-Grotjan (GERH)
Schulleiterin
Unterrichtet Englisch, Politik-Wirtschaft und Wirtschaftslehre
gerhardy-grotjan@hvf-bs.net
Zurück zur Übersicht

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier