Eingangsstufe

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 werden in einem eigenen Gebäude der Außenstelle Lehndorf unterrichtet. Einen sehr guten Einblick in das schulische Leben in Lehndorf vermittelt der "virtuelle Tag der offenen Tür".

Herzlich willkommen

Schule ist Unterricht. Ja, vor allem. Schule ist aber mehr als Unterricht. Erst recht an der HvF! Das Schulleben der HvF ist geprägt von einer großen Identifikation mit der Schule und einer sehr lebendigen Eltern- und Schülermitarbeit. Dazu tragen sicher die vielfältigen Angebote in Kunst, Theater und Musik, Naturwissenschaften, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften und Sport sowie die zahlreichen außerunterrichtlichen Aktionen und Begegnungen bei.
Wie vielfältig die HvF ist, sieht man z. B. auf diesen Seiten.

Wir sind zertifiziert als...

Lisa, Elina und Nila überzeugen bei Jugend debattiert

Unsere Neuntklässler*innen debattierten zur Frage, ob unsere Schule eine Social – Media - Präsenz haben sollte: Hoffmanns Rhetorik-Klub richtete auch in diesem Jahr einen spannenden Schulwettbewerb im Rahmen von „Jugend debattiert“ aus. Den ausführlichen Bericht dazu mit vielen Fotos findet man auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

HvF erfolgreich beim HEUREKA-Wettbewerb Mensch und Natur 2024

Die Ergebnisse des HEUREKA-Wettbewerbs, an dem im November alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 teilgenommen haben, liegen vor. Sie sind zu finden auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Geschichte und wissenschaftliches Arbeiten hautnah

Die Schüler:innen des Seminarfachs „Geschichte des Friedens im Europa der Frühen Neuzeit“ und der Geschichts-AG der Oberstufe besuchten kürzlich die renommierte Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel. Begleitet wurden die Schüler:innen von Herrn Dr. Mühling, der zusammen mit Herrn Geiger von der HAB die Leitung übernahm. Mehr dazu auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Dela Wansart (6b) gewinnt Vorlesewettbewerb

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ging Dela Wansart als strahlende Schulsiegerin hervor. Zum ausführlichen Bericht mit einigen Bildern geht es hier entlang.

HvF beim Braunschweiger Nachtlauf 2024

Am Freitag, den 07. Juni, fand der 38. Braunschweiger Nachtlauf mit rund 10.000 TeilnehmerInnen statt und Läufer:innen der HvF waren dabei.

Auch die HvF ging an den Start: 65 SchülerInnen und Eltern meldeten sich für den Schullauf-2 über 3.350 m an. Neben vielen SchülerInnen aus dem 5. bis 7. Jahrgang nahmen auch einige motivierte SchülerInnen aus den älteren Jahrgängen teil. Nachdem sich die LäuferInnen um 19 Uhr an der Stadtbibliothek für ein Foto trafen, ging es gemeinsam zum Startbereich. Um 19:30 Uhr fiel dann der Startschuss. In toller Atmosphäre und bei bestem Wetter liefen die HvFler die etwa 3km lange Strecke durch die Braunschweiger Innenstadt. Viele Zuschauer und auch Familienmitglieder und Freunde, die am Streckenrand standen, feuerten lautstark an. Bei dem Schullauf um den KNAX-Pokal traten insgesamt 1086 SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte an. Eine Schülerin und ein Schüler der HvF durften am Ende besonders jubeln: Moritz Weiß aus der 8b verpasste knapp den 1. Platz und erreichte mit 11:13 min einen grandiosen 2. Platz. Den 1. Platz erreichte Alia Franke aus der 9a. Sie gewann den KNAX-Pokal mit einer Zeit von 13:21 mit 3 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Ein Riesenerfolg, der gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen gefeiert wurde

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Nicola Meler (MLER)
Unterrichtet Französisch und Sport
meler@hvf-bs.net
Zurück zur Übersicht

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier