Eingangsstufe

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 werden in einem eigenen Gebäude der Außenstelle Lehndorf unterrichtet. Einen sehr guten Einblick in das schulische Leben in Lehndorf vermittelt der "virtuelle Tag der offenen Tür".

Herzlich willkommen

Schule ist Unterricht. Ja, vor allem. Schule ist aber mehr als Unterricht. Erst recht an der HvF! Das Schulleben der HvF ist geprägt von einer großen Identifikation mit der Schule und einer sehr lebendigen Eltern- und Schülermitarbeit. Dazu tragen sicher die vielfältigen Angebote in Kunst, Theater und Musik, Naturwissenschaften, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften und Sport sowie die zahlreichen außerunterrichtlichen Aktionen und Begegnungen bei.
Wie vielfältig die HvF ist, sieht man z. B. auf diesen Seiten.

Wir sind zertifiziert als...

Mädchenfußballteam der HvF erringt 3. Platz

Die U-15 Mädchenfußballmannschaft unserer Schule erreicht den 3. Platz beim Kreisentscheid auf der Bezirkssportanlage am Franzschen Feld. Mehr dazu in einem ausführlichen Bericht mit vielen Fotos auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Das Anmeldeverfahren für den neuen 5. Jahrgang wird zum kommenden Schuljahr 2025/26 online hier über unsere Homepage möglich sein. Alle genaueren Informationen werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle veröffentlicht.

Stadtradeln - HvF erhält Preise

Am 26. März erhielten wir endlich die Preise für unser grandioses Ergebnis beim letzten Stadtradeln im vergangenen Herbst. Dabei honorierte die Stadt Braunschweig mit einem Wanderpokal, dass die HvF innerhalb der Kommune Braunschweig das Team mit den meisten Radfahrern stellte und im dreiwöchigen Zeitraum der Aktion die meisten Fahrradkilometer sammelte. Dies wird uns anspornen, beim nächsten Stadtradeln mit einer noch größeren Flotte an den Start zu gehen, Platz 1 im Teamranking zu verteidigen und somit noch stärker für den Klimaschutz einzutreten. Neben dem Wanderpokal durften sich die Schüler über kleine Sachpreise freuen.

Ansprechpartner: Raik Uhde & Christoph Dziony

Beeindruckende Erfolge bei Jugend forscht 2025

Auch in diesem Jahr war die HvF sowohl im Regionalwettbewerb als auch im Landeswettbewerb von Jugend forscht stark vertreten. So stellten 16 Schülerinnen und Schüler am 28. Februar ihre Arbeiten den kritischen Juroren in der Nord_LB vor. Mehr dazu auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Karneval in "Unterwasserwelten"

Am Rosenmontag, am 3. März feierten die 5. und 6. Klassen eine wilde Karnevalsparty an der kleinen HvF in Lehndorf. Einen kurzen Bericht und zahlreiche Bilder findet man auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Unser Info - Abend

Am Dienstag, den 25. Februar fand in unserer Schule der Informationsabend für die Eltern und Schüler des neuen 5. Jahrgangs statt. Und das Interesse der Eltern und Schüler:innen aus den Grundschulen war groß, die HvF als weiterführende Schule kennen zu lernen. Mehr zum Infoabend auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Welcome to Herne Bay - Die Englandfahrt

Wie jedes Jahr fuhren 40 durch Losglück ermittelte Schüler:innen des zehnten Jahrgangs am Sonntag, den 11. August per Bus und Fähre von Braunschweig nach Herne Bay.

Begleitet von  unseren Lehrer:innen Frau Humm, Frau Sommermeier und Herrn Kißler verbrachten wir knapp fünf Tage in Herne Bay. Wir trafen uns am Tag der Anreise um 04:00 Uhr morgens vor der Hauptstelle der HvF und fuhren dort eine halbe Stunde später los. Nach der Ankunft in Herne Bay um 18:30 Uhr, wurden wir von unseren Gastfamilien abgeholt.


Am Montagmorgen trafen wir uns zu einer Town Ralley durch Herne Bay. Ab 11 Uhr genossen wir einige Stunden Freizeit am dortigen Strand. Am Nachmittag fuhren wir nach Canterbury, um dort unter anderem die Canterbury Cathedral zu besichtigen. Vor Ort hörten wir uns einen der davor in Kleingruppen erstellten Audio Guides an, die zu jeder relevanten Sehenswürdigkeit erstellt wurden. Netterweise gab das Lehrerteam anschließend Eis aus. Danach konnten wir Canterbury auf eigene Faust erkunden. Am Abend fuhren wir zurück nach Herne Bay, wo uns die die Gasteltern bereits erwarteten. Angekommen bei den Familien bekamen wir noch ein ausgewogenes Abendessen und begaben uns kurze Zeit später in die parat stehenden Betten.


Am darauffolgenden Morgen trafen wir uns zur Abfahrt nach London. Dort fuhren wir mit einem Boot von Greenwich zum Embankment Pier. Anschließend gingen wir, begleitet von Audio Guides,  zu vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Darunter waren zum Beispiel der Big Ben, Westminster Abbey, Downing Street No. 10, Horse Guards Parade St. James Park und der Buckingham Palace. Nach der Besichtigungstour trennten wir uns im Hyde Park  und gingen in 3er - Gruppen zur berühmten Oxford Street und zum Covent Garden. Anschließend traten wir gemeinsam mit unseren Lehrer:innen die Rückfahrt nach Herne Bay an.


Am nächsten Tag fuhren wir nach Greenwich und besichtigten dort zunächst den berühmten Greenwich Park , wieder informativ begleitet durch den Audio Guide. Von einer imposanten Aussichtsplattform konnten wir uns Greenwich und ein Stück von London ansehen. Nachdem wir im Anschluss daran Greenwich besichtigt hatten, fuhren wir erneut nach London. Dort nahmen wir an einem Workshop im Globe Theatre teil. Danach durften wir uns das alte Theater von innen ansehen und erfuhren einiges über seine Geschichte. Abschließend fuhren mit der U-Bahn zurück zum Parkplatz, um von dort mit unserem Bus wieder zurück nach Herne Bay zu gelangen.


Zu Beginn des letzten Tages verabschiedeten wir uns  von unserer jeweiligen Gastfamilie. Und anders als an den vorherigen Tagen reisten wir mit dem Zug, um zum letzten Ziel, Dover, zu gelangen. Dort besichtigten wir unter anderem Dover Castle. Anschließend ging es auf die etwa zehnstündige Rückfahrt nach Braunschweig.


Insgesamt empfanden wir die Englandfahrt als aufregend und der Großteil sammelte auch viele positive neue Eindrücke und Erfahrungen.

Bericht: Clara Fritz-Braun und Clemens Pramann

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Friederike Sommermeier (SOMM)
Unterrichtet Englisch und Spanisch
sommermeier@hvf-bs.net
Zurück zur Übersicht

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier