Startseite / Aktuelles
Nach langem Warten aufgrund des anhaltend stürmisch-regnerischen Wetters im März und Anfang April war es nun endlich soweit. Die Kanu-AG der HvF startete am 30. April bei Traumwetter in eine neue Paddelsaison auf der Oker und erkundet Braunschweig von nun an aus einer neuen Perspektive. Doch trotz der mittlerweile zunehmenden Sonnenstunden und Temperaturen versuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kanu-AG derzeit noch alles, um ein unfreiwilliges Badeerlebnis bei knapp zweistelligen Wassertemperatur zu verhindern.
So ging es nach einer Begehung der Anlagen sowie einer Material- und Sicherheitseinweisung zunächst einmal an Land los, denn wie im normalen Sportunterricht muss sich auch vor dem Kanufahren gründlich aufgewärmt werden, um die benötigte Muskulatur des Schultergürtels samt Rotatorenmanschette zu aktivieren. Kurzerhand wurden zwei Kanus als Endzonen umfunktioniert und auf die Lukendeckel eine heiß umkämpfte Runde Lukenrugby gespielt. Dank vieler alter Paddel-Hasen, bzw. Enten konnten die Kajaks im Anschluss schneller zu Wasser gelassen werden als sonst üblich und so verzeichnete die Wasseruhr bereits in der ersten Einheit über 60 Minuten Paddelzeit. Paddeltechnisch standen die Gleichgewichtsregulation sowie der Vortrieb ohne und mit Richtungsänderungen auf dem Plan, sodass nach einer kurzen Erprobungsphase spielerisch abgeklatscht, mit Bällen geworfen, um diese gekämpft, Paddel getauscht und andere Boote umfahren wurden. Abschließend warfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kanu-AG noch einen kurzen Blick über den Tellerrand des Übungsgebietes um den RSV herum und paddelten südlich bis kurz vor das Eisenbüttler-Okerwehr und in nordwestlicher Richtung bis zum Sandstrand der Okercabana.
So kann und soll es weitergehen. Das Wetter spielt hoffentlich wie auch in den Vorjahren weiterhin mit, ganz nach dem Motto: Wenn Engel reisen...!
Wir freuen uns auf weitere tolle und unvergessliche Momente auf und am Wasser und laden alle Interessierten herzlich dazu ein, uns in der traumhaften Umgebung und Kulisse des Bürgerparks einmal zu besuchen.