Aktuelles

Startseite / Aktuelles

Austauschfahrt nach Bury, Frankreich – Juni 2024

Am 6. Juni trafen sich 22 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte morgens am Braunschweiger Bahnhof, um gemeinsam zum Gegenbesuch – die Franzosen waren im März an der HvF – der französischen Partnerschule nach Margency in der Nähe von Paris zu starten.

Während der Zug von Braunschweig nach Hannover noch nach Plan fuhr, hatte der ICE in Hannover bereits Verspätung, so dass wir den Anschlusszug in Frankfurt nicht mehr bekommen sollten. Deshalb stiegen wir in Karlsruhe um und kamen mit etwa zweistündiger Verspätung in Paris-Est an. Zu Fuß ging es dann weiter zum Gare du Nord, wo wir den Vorortzug nach Ermont-Eaubonne bestiegen. Dort erwarteten uns die französischen Partnerschüler und deren Eltern. Die Wiedersehensfreude war groß und der 2. Teil des Abenteuers „Austausch“ konnte beginnen.

Unsere französische Kollegin Sylviane hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das am Freitag mit einer Begrüßung durch die Schulleitung im Collège Notre-Dame-de-Bury begann. Anschließend fanden sportliche Wettkämpfe statt. Auf dem riesigen parkähnlichen Außengelände traten die gemischten Gruppen in Bogenschießen, Laufen und einer Schnitzeljagd an. Mittags aßen wir in der Kantine der Schule, nachmittags begleiteten unsere Schüler ihre Austauschpartner in den Unterricht.

Das Wochenende verbrachten die Schülerinnen und Schüler in ihren Gastfamilien, wo sie sich häufig mit deutschen und französischen Klassenkameraden zum Bowlen, Lasertag, Schwimmen oder Pizzaessen trafen.

Am Montag ging es dann für viele das erste Mal in das Zentrum von Paris, wo wir mit dem Besuch des Eiffelturms starteten. Ganz Paris stand schon im Zeichen der Olympischen Spiele 2024 – den Eiffelturm zierten bereits die olympischen Ringe. Vor allem rund um den Champs de Mars entstanden die Tribünen für die verschiedenen Wettkämpfe. Nach 674 Stufen erreichten wir die 2. Plattform des Wahrzeichens von Paris und hatten einen traumhaften Blick über die Stadt. Nach weiteren 674 Stufen hinab fuhren wir mit der Metro weiter zum Louvre, wo wir in das Museum abtauchten, um unter anderem die berühmte Mona Lisa (frz. la Joconde) von Leonardo Da Vinci zu bestaunen.

Dienstag fuhren wir ein weiteres Mal nach Paris, um uns das Quartier Latin anzuschauen, das Studentenviertel mit der berühmten Universität La Sorbonne. Einige Schülerinnen und Schüler hatten kurze Vorträge auf französisch vorbereitet und stellten die wichtigsten Gebäude dieses Viertels vor. Nachmittags ging es weiter zum Montmartre mit der Kathedrale Sacré Coeur und seinen kleinen malerischen Gassen.

Am Mittwochvormittag stand wieder ein Schulbesuch auf dem Programm, den Nachmittag hatten die französischen Schüler unterrichtsfrei und verbrachten ihn mit ihren Corres.

Donnerstag fuhren wir gemeinsam im Bus mit den Franzosen zum Château de Chantilly (wo die berühmte Schlagsahne – Crème Chantilly - erfunden wurde), besichtigten die Stallungen und nahmen an einer Dressurvorstellung teil. Nach einem Picknick im Schlossgarten schauten wir uns die Schlossinnenräume an, bevor es zurück ging.

Am Freitag hieß es dann Abschied nehmen und nach zahlreichen Umarmungen mit Abschiedstränen machten wir uns wieder auf den Heimweg nach Braunschweig – diesmal ohne große Verspätungen.

Wieder einmal war es ein gelungener Frankreich-Austausch, der vielen hoffentlich in guter Erinnerung bleiben wird. Vielleicht gibt es ja das ein oder andere private Wiedersehen. Schön wär´s.

À l´année prochaine!

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Maike Chabowski (CHAB)
Unterrichtet Französisch und Biologie
chabowski@hvf-bs.net
Zurück zur Übersicht