Projekte

Startseite / Eingangsstufe / Projekte

Gruselparty in der Kleinen HvF

Am Freitag, den 08. November 2019 fand bereits zum vierten Mal die Gruselparty für die Jahrgänge 5 bis 8 in der Außenstelle der HvF in Lehndorf statt.

Nachdem bereits ab 15:30 Uhr eine Gruppe des Schülerrates sowie Schüler*innen des 12. Jahrgangs die Räumlichkeiten in der Außenstelle auf die bevorstehende Schülerflut vorbereitet hatte, trafen gegen 17:00 Uhr schließlich die ersten gruseligen Gestalten in Form von Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 8 in Lehndorf ein und warteten gespannt vor der Tür auf den Beginn. Eine knappe Viertelstunde später waren drinnen auch die letzten Handgriffe erledigt und um die jungen Gäste nicht weiter in der Kälte warten zu lassen, wurden diese nun bei laufender Musik in die Aula hineingebeten.
Nach einer Eröffnungsansprache startete bereits das abwechslungsreiche und vielfältige Abendprogramm. So gab es eine Fotostation, an der sich die Schüler*innen den ganzen Abend lang von Chiara Amini aus dem 12. Jahrgang ablichten lassen konnten, sowie mehrere Spielstationen im 1. Stock, die von Schüler*innen des Schülerrates betreut wurden. Außerdem bestand die Möglichkeit, bei zwei Schülern des Abiturjahrgangs eine Blutbrüderschaft mit einem Freund oder einer Freundin seiner Wahl zu schließen.
Währenddessen lief in der Aula die ganze Zeit über Musik, die nur unterbrochen wurde, um in regelmäßigen Abständen die „Mitternachtspost“ vorzulesen, in der man einer Person seiner Wahl nette Grüße oder ähnliches zukommen lassen konnte. Neben aktuellen Liedern wurden natürlich auch einige Partyklassiker gespielt und so tanzten sowohl die Gäste als auch die Helfer und die Lehrkräfte ausgelassen zu „Macarena“, „Moskau“ und dem „Fliegerlied“.
Die Verpflegung übernahm auch in diesem Jahr wieder der Abiturjahrgang, sodass man sich in der Aula außerdem mit Kuchen oder Getränken stärken konnte.
Um 20:00 Uhr endete die Party leider auch schon wieder und nachdem sich jeder noch eine kostenlose Brezel mitnehmen konnte, machten sich die knapp 200 Schülerinnen und Schüler der unteren Jahrgänge zufrieden auf den Heimweg.
Abschließend möchten wir uns noch bei einigen Personen bedanken.
Zunächst einmal bei Marie Mischnick (11d), die als Mitglied des SR-Vorstandes die Gruselparty in diesem Jahr fantastisch organisiert hat und auch für die Durchführung zuständig war.
Bedanken möchten wir uns außerdem bei allen Helfer*innen aus dem Schülerrat, die sowohl beim Auf- als auch beim Abbau und bei der Durchführung tatkräftig unterstützt haben.
Ein großer Dank gilt schließlich auch den Lehrkräften, die sich freundlicherweise für den Abend als Aufsichtspersonen zur Verfügung gestellt hatten.
Vielen Dank!
Wir freuen uns schon auf die Gruselparty 2020!

Bericht: Maya Diederichs

Bildergalerie

Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Karneval in der "Unterwasserwelt"
10.03.25
Am Rosenmontag, am 3. März feierten die 5. und 6. Klassen eine wilde Karnevalsparty an der kleinen HvF in Lehndorf.
Niklas Prestin ist Schulsieger bei Dierke WISSEN 2025
03.03.25
Diercke WISSEN ist mit über 300.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland.
Schulhund Luna unterstützt Zeugnisausgabe
06.02.25
Tierische Unterstützung in der Klasse 8d macht Zeugnisausgabe zu einem besonderen Erlebnis.