Projekte

Startseite / Eingangsstufe / Projekte

„Brunswick –Helau“ in der Außenstelle Lehndorf

Auch in diesem Jahr wurde am Rosenmontag in der Außenstelle Lehndorf ausgelassen Karneval gefeiert.

Die Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 ließen am 24. Februar ab der dritten Stunde ihrer Feierlaune freien Lauf. Schüler*innen der Jahrgänge 7-11 halfen tatkräftig mit, die vom Schülerrat organisierte Feier einwandfrei stattfinden lassen zu können. Nach der ersten großen Pause begann eine riesige Polonaise durch alle Klassenräume.Die Schüler*innen wurden so in die bunt geschmückte Aula geleitet, wo sie bereits von passender Musik, sowie verkleideten Helfern und Patenschülern empfangen wurden. Im Verlauf der Veranstaltung konnte in vielen mitreißenden Wettbewerben bewiesen werden, in welcher Klasse die Partykönige versteckt waren. Neben den Wettbewerben der einzelnen Klassen, wurde selbstverständlich auch zu Partyklassikern wie „Macarena“ sowie vielen anderen ausgelassen getanzt. Wer sich dann immer noch nicht von der Masse hat mitreißen lassen, der wurde von Frau Ziesler mit der kölschen Karnevalskultur vertraut gemacht. Unter den vielen kreativen und einzigartigen Kostümen  wurden in einem Kostümwettbewerb die Besten gekürt. Die Siegerehrung mit Geschenken für die Klassen und Kamelle in Hülle und Fülle rundeten die Feier am Ende des Schultages ab. Mit einem ohrenbetäubenden „Brunswick —Helau“ wurden die Schüler wieder in ihre Klassenräume entlassen. Der sehr ereignisreiche Vormittag ging so zu Ende und hinterließ wohl bei allen Beteiligten positive Erinnerungen. Nach intensiven Vorbereitungen kehrt nun wieder etwas Ruhe ein, die Vorfreude auf den nächsten Rosenmontag wird aber bestimmt schon bald wieder aufkommen.

Bericht: Ari Rose (SR-Vorstand)

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Martin Conrad (CONR)
Beratungslehrer
Unterrichtet Deutsch, Politik-Wirtschaft und Wirtschaftslehre
conrad@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Projekt „Landtag Online“:
18.06.25
Landtagsabgeordnete im Gespräch mit Schüler*innen der HvF
Musik-Probentage in Helmstedt
10.06.25
Die BigBand „BRAZZ“ (Leitung: Herr Förster) und das Schulorchester (Leitung: Herr Holzfuß) sind drei Tage (12. - 14. Mai) nach Helmstedt ins Kloster Ludgerus gefahren, um dort die Stücke für das Sommerkonzert und die Abitur-Entlassungsfeier zu proben.
Das Schultheater der Länder kommt nach Braunschweig und Wolfenbüttel!
27.05.25
Nora (8a) und Malcom (9d) waren in diesem Jahr Teil der Bundesjury für den Bundeswettbewerb.