Projekte

Startseite / Fächer / Gesellschaft / Projekte

57 Althandys für Hummeln und Bienen gesammelt

Die ausgemusterten Mobiltelefone wurden an unserer Schule in Zusammenarbeit mit der Oswald-Berkhan-Schule zugunsten des NABU-Insektenschutzfonds gesammelt.

Am 09. Juni 2022 hat die Umweltgruppe der benachbarten Oswald-Berkhan-Schule die durch sie in der HvF platzierte Sammelbox für alte Handys abgeholt. Die Auszählung ergab beachtliche 57 ausgemusterte Mobiltelefone, die wiederaufbereitet oder repariert werden. Durch die so verlängerte Nutzungsdauer werden wertvolle Rohstoffe eingespart und die Umwelt geschont. Für die gesammelten Handys spendet Telefonica dem NABU zusätzlich jährlich eine feste Summe, die in den NABU-Insektenschutzfonds fließt.

Die Sammelbox steht weiterhin im Verwaltungstrakt gegenüber vom Lehrerzimmer und kann gefüllt werden. Weitere Informationen zu dieser Aktion des NABU findet man an dieser Stelle.

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Raik Uhde (UHDE)
Leiter der Fachkonferenz Erdkunde
Unterrichtet Biologie und Erdkunde
uhde@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Gruselparty in Lehndorf
09.11.24
Einen Tag vor Halloween fand am 30. Oktober abends in Lehndorf eine Gruselparty statt, die von Schüler:innen des Schülerrates organisiert worden war.
Tischtennisturnier in Lehndorf
08.11.24
Am Montag vor den Herbstferien fand im Nachmittagsbereich in Lehndorf das beliebte Tischtennisturnier statt, zu dem sich Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs anmelden konnten.
Wettbewerb „Chemie - die stimmt”
05.08.24
Ben Söhlke in der 3. Runde vom 4. bis 7. Juni in Münster