Projekte

Startseite / Fächer / Gesellschaft / Projekte

Barbie im Lateinunterricht

Was hat der Kinofilm „Barbie“ mit dem Lateinunterricht zu tun, ist wohl die erste Frage, die sich hier stellt.

Eine ganze Menge, wie der Lateinleistungskurs des 12. Jahrgangs feststellte. Denn die Frage nach Rollenbildern ist wohl fast so alt wie die Menschheit selbst. So werden auch in dem Werk „Heroides“ des augusteischen Dichters Ovid Vorstellungen von der Rolle von Männern und Frauen deutlich, wenn der Dichter seine mythischen Heldinnen Briefe an ihre vermissten Männer schreiben lässt. Somit ist der Film „Barbie“ sowohl ein amüsanter als auch kritischer Impuls für die weitere Auseinandersetzung mit den Rollenzuschreibungen und der jeweiligen Rechtslage von Männern und Frauen in der Antike und heute. So wurde schließlich im Kurs nicht nur über den bloßen Wandel der Vorstellungen gesprochen, sondern sich auch mit der Frage auseinandergesetzt, welche Rolle Barbie für den Feminismus spielte und vielleicht noch spielt.

AnsprechpartnerIn

Christin Prozell (PROZ)
Unterrichtet Geschichte und Latein
prozell@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Gruselparty in Lehndorf
09.11.24
Einen Tag vor Halloween fand am 30. Oktober abends in Lehndorf eine Gruselparty statt, die von Schüler:innen des Schülerrates organisiert worden war.
Tischtennisturnier in Lehndorf
08.11.24
Am Montag vor den Herbstferien fand im Nachmittagsbereich in Lehndorf das beliebte Tischtennisturnier statt, zu dem sich Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs anmelden konnten.
Wettbewerb „Chemie - die stimmt”
05.08.24
Ben Söhlke in der 3. Runde vom 4. bis 7. Juni in Münster