Projekte

Startseite / Fächer / Gesellschaft / Projekte

Strukturwandel in der Landwirtschaft zum Anfassen

Die Klasse 5c besucht den Reiterhof Walkemeyer in Lehndorf.

Am Montag, den 15. Mai 2017, verbrachte die Klasse 5c der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule ihren Erdkundeunterricht auf dem in unmittelbarer Schulnähe liegenden Reiterhof der Familie Walkemeyer. Die Schüler konnten hier dem im Unterricht thematisierten landwirtschaftlichen Strukturwandel direkt begegnen.
In seiner einführenden Präsentation beschrieb der Besitzer des besuchten landwirtschaftlichen Unternehmens, Herr Manfred Walkemeyer, betriebliche Veränderungen seit dem frühen 19. Jahrhundert. Unterstützt durch eindrucksvolle Fotos vom Hof und originale landwirtschaftliche Geräte aus den verschiedenen Epochen konnten sich die Schüler ein Bild über die fortschreitende Maschinisierung, die zunehmende Bertiebsgröße, aber auch die abnehmende Zahl an Bauernhöfen im Stadtteil Lehndorf machen. Vor allem der hohe finanzielle Aufwand - einzelne landwirtschaftliche Maschinen wie der Rübenroder kosten nicht selten mehrere hunderttausend Euro - sorgte unter den Schülern für Staunen.
"Wann müssen Sie aufstehen?"; "Wie viel Geld verdienen Sie?", "Was bauen Sie an?" waren nur einige Fragen, die die sehr interessierte Klasse dem Experten in der anschließenden Gesprächsrunde stellte. Hier kristallisierte sich schließlich die hohe Relevanz des Pferdepensionsbetriebs, dessen Besichtigung die Gruppe nun kaum noch erwarten konnte, für das Unternehmen der Familie Walkemeyer heraus. Die abschließende Betriebbegehung führte die Fünftklässer unter anderem zu den Futteraufbereitungsanlagen, in die Reithalle, zu den Ställen (Hier gab es zahlreiche Streicheleinheiten für die Pferde.) und in die Maschinenhalle.

Wir danken Herrn Walkemeyer für diese lehrreiche Veranstaltung.

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Raik Uhde (UHDE)
Leiter der Fachkonferenz Erdkunde
Unterrichtet Biologie und Erdkunde
uhde@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Gruselparty in Lehndorf
09.11.24
Einen Tag vor Halloween fand am 30. Oktober abends in Lehndorf eine Gruselparty statt, die von Schüler:innen des Schülerrates organisiert worden war.
Tischtennisturnier in Lehndorf
08.11.24
Am Montag vor den Herbstferien fand im Nachmittagsbereich in Lehndorf das beliebte Tischtennisturnier statt, zu dem sich Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs anmelden konnten.
Wettbewerb „Chemie - die stimmt”
05.08.24
Ben Söhlke in der 3. Runde vom 4. bis 7. Juni in Münster