Projekte

Startseite / Fächer / Kunst & Kultur / Projekte

Kunsttage 2017 in Marienrode

"Cardboarding total" - 17 Teilnehmer haben in diesem Jahr an den Kunsttagen teilgenommen

Vom 4. bis 7. Mai fanden wieder unsere HvF-Kunsttage für die 9. Klassen statt. Diesmal gingen wir unter die "Cardboarder" - eine Kunstform, bei der allein aus Pappe (+ viel Klebemateriel und Farbe...) große Skulpturen geschaffen werden. Ziel war und ist es, am 9. Juni beim "Walk`n Art Festival" als "Walking Act" durch die Innenstadt zu ziehen. Erste Inspirationen holten wir uns bei einer Führung im Herzog-Anton-Ulrich-Museum. Ganz bewusst haben wir uns dort eine Auswahl an Portraitgemälden angeschaut, die deutlich zeigen, dass die Menschen schon immer ein großes Bedürfnis hatten, sich zu inszenieren. Die Perücken, die prachtvollen Kostüme, die Körperhaltung oder das Interieur - all dies weist darauf hin, dass der Mensch sich gerne hinter eine Maske versteckt. Insbesondere die schweren Haarperücken der Herzöge von Braunschweig kamen unserer Idee, einer "Kopfmaske", bei der der Oberkörper in einem Karton verschwindet, schon recht nahe...

Zum Thema "Hybride Wesen" entwickelten die Teilnehmer im Anschluss ganz unterschiedliche Modelle aus Mensch, Tier, Maschine und Gegenständen. Mit den Plänen in der Tasche fuhren wir am Freitagmorgen zu unserer komfortablen Unterkunft, der Mühle Marienrode bei Hildesheim. Kaum waren alle Materialien in unserem Atelierraum angelangt, starteten die Cardboarder in die große Kartonschlacht. Manche Teilnehmer mussten nach einer 10-Stunden-Schicht von den Lehrkräften mühsam zu Essenspausen überredet werden... Toller Einsatz, jede Menge Kreativität, große Fertigkeit beim Bau sowie eine nette, gut gelaunte Gruppe werden uns für 2017 in Erinnerung bleiben! Danke an alle Beteiligten sagen Frau Köhn und Herr Fischer!

PS: Ihr könnt uns am 9.Juni ab 18 Uhr in der Innenstadt entdecken!

 

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Klemens Fischer (FISH)
Leiter der Fachkonferenz Kunst
Unterrichtet Deutsch und Kunst
fischerk@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Gruselparty in Lehndorf
09.11.24
Einen Tag vor Halloween fand am 30. Oktober abends in Lehndorf eine Gruselparty statt, die von Schüler:innen des Schülerrates organisiert worden war.
Tischtennisturnier in Lehndorf
08.11.24
Am Montag vor den Herbstferien fand im Nachmittagsbereich in Lehndorf das beliebte Tischtennisturnier statt, zu dem sich Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs anmelden konnten.
Wettbewerb „Chemie - die stimmt”
05.08.24
Ben Söhlke in der 3. Runde vom 4. bis 7. Juni in Münster