Jugend forscht

Startseite / Fächer / MINT / Jugend forscht

An manchen Nachmittagen herrscht in den naturwissenschaftlichen Fachräumen emsiges Treiben. Schülerinnen und Schüler aus allen Altersstufen arbeiten an ihren Forschungsvorhaben...

Sie tüfteln an experimentellen Anordnungen und eigenen Konstruktionen, entwickeln Lösungsstrategien am Computer oder beobachten das Verhalten von Tieren. Und sie tun dies mit viel Erfolg. Seit Jahren sind unsere Schülerinnen und Schüler auf regionaler und Landesebene beim Wettbewerb Jugend forscht bzw. Schüler experimentieren vertreten und heimsen Preise ein. Aber nicht allein die Prämierung zählt. Spaß macht allein das Mitmachen, die Wettbewerbsatmosphäre genießen und sich mit vielen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern locker und ungezwungen austauschen zu können.

Ihr seid gefragt! Wenn ihr also schon immer einmal wissen wolltet, wie weit die Sterne auseinander liegen, wenn ihr dem Pflanzenwachstum unter Musikeinfluss auf die Spur kommen oder Papier herstellen wollt, wenn ihr große Zahlen mit dem Computer berechnen, einen Blickhandschuh für Radfahrer konstruieren oder euch Einblick ins Chaos verschaffen wollt - bei Jugend forscht könnt ihr mit vielen Themen teilnehmen!

Wer also Lust hat, Forscher bzw. Forscherin von morgen zu werden, der kann sich jederzeit bei den Fachlehrkräften der MINT-Fächer melden.

Dominik Kultys siegt bei Landeswettbewerb

Landessieg bei "Jugend forscht - Schüler experimentieren"

Über den Regionalwettbewerb in Braunschweig hatte sich Dominik Kultys für den Landeswettbewerb "Jugend forscht – Schüler experimentieren" in Einbeck qualifiziert, der vom 11.-13. April im dortigen PS Speicher stattfand. Dominik präsentierte sein Projekt „Die Smarte Fahrradsicherung“ inhaltlich versiert, eloquent und selbstsicher der Jury und dem Publikum und konnte sich damit im Bereich Technik gegenüber sechs anderen Projekten durchsetzen. Neben dem ersten Preis errang er auch noch einen Sonderpreis für Rundfunk-, Fernseh- und Informationstechnik.

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Dr. Rudolf Tuckermann (TUCK)
Leiter der Fachkonferenz Chemie
Unterrichtet Mathematik, Physik und Chemie
tuckermann@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht