Projekte

Startseite / Fächer / MINT / Projekte

Tim Bäthmann beim Schülerworkshop zur Teilchenphysik am CERN

Vom 28. Oktober bis zum 01. November 2018 fand erneut ein Workshop des Netzwerks Teilchenwelt für interessierte Schülerinnen und Schüler zur Teilchenphysik am CERN in Genf statt.

Das CERN ist eine europäische Großforschungseinrichtung, an dem physikalische Grundlagenforschung betrieben wird und mit Hilfe großer Teilchenbeschleuniger der Aufbau der Materie untersucht wird. Insgesamt wurden 30 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zu dem Workshop wurden eingeladen.
Auf dem Workshop wurden mehrere, fachlich sehr anspruchsvolle, aber auch interessante Vorträge gehalten. Des Weiteren haben wir mehrere Teilchenbeschleuniger besucht, z.B. LEIR (Low Energy Ion Ring), ELENA (Extra Low ENergy Antiproton ring) oder auch SC (SynchroCyklotron). Auch die zum Betrieb der Beschleuniger notwendigen Anlagen und Gebäude haben wir uns angeschaut.
Obwohl ich dieses Jahr als einziger Schüler unserer Schule an diesem Workshop teilgenommen habe, war es eine sehr interessante Erfahrung. Trotz der kurzen Zeit von nur vier Tagen haben wir viel über die Physik von Beschleunigern und das Arbeiten mit diesen gelernt.
Bei Interesse empfehle ich jedem, an einem solchem Workshop teilzunehmen. Die Workshops finden ein- bis zweimal im Jahr statt, Reise- und Übernachtungskosten werden erstattet. Voraussetzungen zur Teilnahme sind die Teilnahme an einer Masterclass Teilchenphysik sowie eine aktive Mitarbeit im Netzwerk Teilchenwelt.

Bericht: Tim Bäthmann

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Dr. Rudolf Tuckermann (TUCK)
Leiter der Fachkonferenz Chemie
Unterrichtet Mathematik, Physik und Chemie
tuckermann@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Barbie im Lateinunterricht
05.09.23
Was hat der Kinofilm „Barbie“ mit dem Lateinunterricht zu tun, ist wohl die erste Frage, die sich hier stellt.
Mobilität - aber sicher!
31.08.23
Aktion „Toter Winkel“: HvF - Schüler erleben, was ein Lkw-Fahrer sehen kann - und was nicht
HvF - Schüler:innen siegen bei Geschichtswettbewerb
02.07.23
Gleich vier Landespreise beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. HvF, erfolgreichste Schule Niedersachsens