Projekte

Startseite / Fächer / Sport / Projekte

Hvf auf dem Wasser

Endlich ist es wieder soweit! Die letzten Eisschollen sind abgeschmolzen und so kann die Kanu-AG der HvF endlich wieder die Oker befahren und unsicher machen.

„Wer beim Paddeln nicht geschwommen ist, der hat nicht richtig geübt!" So, oder so ähnlich lautet ein altes Kanu-Sprichwort.

Doch trotz der mittlerweile zunehmenden Sonnenstunden und Temperaturen versuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kanu-AG der HvF Braunschweig derzeit noch alles, um ein unfreiwilliges Badeerlebnis bei ca. 6°C Wassertemperatur zu verhindern und dem alten Kanu-Sprichwort noch ein wenig länger einen Haken zu schlagen.
Seit mittlerweile drei Wochen finden sich nun jeden Montag von 14:30 bis 16:00 Uhr alte Kanu-Hasen, aber auch einige Neueinsteiger auf dem Vereinsgelände des RSV-Braunschweigs ein, um gemeinsam das Kanufahren in all seinen Variationen und Facetten zu erlernen, zu erleben und zu genießen.
So blicken wir neben vielen kleinen Wasserspielen und spielerischen Fahrformen mittlerweile auch schon auf zwei kleine Kanu-Wanderfahrten auf den Seitenarmen der Oker zurück und erfreuen uns an dem schon sehr hohen Niveau der Teilnehmer.
So kann und soll es weitergehen. Das Wetter spielt wie auch im Vorjahr bestens mit, ganz nach dem Motto: Wenn Engel reisen...!
Wir freuen uns auf weitere tolle und unvergessliche Momente auf und am Wasser und laden alle Interessierten herzlich dazu ein, uns in der traumhaften Umgebung und Kulisse des Bürgerparks einmal zu besuchen.

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Tim Kißler (KILE)
Leiter der Fachkonferenz Sport
Unterrichtet Englisch und Sport
kisslert@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Karneval in der "Unterwasserwelt"
10.03.25
Am Rosenmontag, am 3. März feierten die 5. und 6. Klassen eine wilde Karnevalsparty an der kleinen HvF in Lehndorf.
Niklas Prestin ist Schulsieger bei Dierke WISSEN 2025
03.03.25
Diercke WISSEN ist mit über 300.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland.
Schulhund Luna unterstützt Zeugnisausgabe
06.02.25
Tierische Unterstützung in der Klasse 8d macht Zeugnisausgabe zu einem besonderen Erlebnis.