Projekte

Startseite / Unsere Schule / Schulleben / Projekte

Die HvF sammelt wieder fleißig für die Umwelt.

Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen sammelten erfolgreich für Umweltschutzprojekte der deutschen Umwelthilfe.

Nachdem unsere Schule im Vorjahr bei der Haus- und Straßensammlung der Deutschen Umwelthilfe aussetzte, konnten die Schüler der fünften und sechsten Klassen der HvF in diesem Jahr insgesamt stolze 1410,75 Euro für Umweltschutzprojekte einwerben!
Dilara Temel und Merle Sukop aus der jetzigen 7d gaben dabei die vollste Sammeldose ab. In ihr befanden sich satte 225,47 Euro. Als zweiterfolgreichstes Sammelduo brachten es Leonie Geissler und Johanna Sophie Wilhelm, ebenfalls aus der Klasse 7d, auf einen Spendenwert von 151,02 Euro, gefolgt von Annabel Franz und Neila Elise Burchardt (heute 7b) mit 109,29 Euro und Jette Janisch und Viktoria Basse (jetzt 7a) mit 77,71 Euro.
Dilara, Merle, Leonie und Johanna dürfen sich als Anerkennung für ihr großes Engagement über ein T-Shirt aus der HvF-Kollektion freuen.
Wir danken allen Sammlern für ihren Einsatz für den Umweltschutz und damit einhergehend für die Unterstützung von Nachhaltigkeitsprojekten an der HvF, welche durch einen Teil der eingenommenen Gelder von der Deutschen Umwelthilfe gefördert werden.

AnsprechpartnerIn

Raik Uhde (UHDE)
Leiter der Fachkonferenz Erdkunde
Unterrichtet Biologie und Erdkunde
uhde@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Projekt „Landtag Online“:
18.06.25
Landtagsabgeordnete im Gespräch mit Schüler*innen der HvF
Musik-Probentage in Helmstedt
10.06.25
Die BigBand „BRAZZ“ (Leitung: Herr Förster) und das Schulorchester (Leitung: Herr Holzfuß) sind drei Tage (12. - 14. Mai) nach Helmstedt ins Kloster Ludgerus gefahren, um dort die Stücke für das Sommerkonzert und die Abitur-Entlassungsfeier zu proben.
Das Schultheater der Länder kommt nach Braunschweig und Wolfenbüttel!
27.05.25
Nora (8a) und Malcom (9d) waren in diesem Jahr Teil der Bundesjury für den Bundeswettbewerb.