Projekte

Startseite / Fächer / Gesellschaft / Projekte

Handys für Hummel, Biene & Co. – Die HvF hilft mit

An unserer Schule gibt es seit kurzem die Möglichkeit, sein ausgedientes Handy für Recyclingzwecke abzugeben.

Am Donnerstag, den 3. März, hat die Schülerfirma HvFair eine Sammelbox für alte Handys und Smartphones vom Umweltprojekt der benachbarten Oswald-Berkhan-Schule überreicht bekommen. Die Schüler/-innen des Umweltprojekts engagieren sich für ein Projekt des Naturschutzbundes (NABU), für das alte Handys und Smartphones gesammelt und anschließend recycelt werden. In den ausgedienten Geräten befinden sich unter anderem wichtige Rohstoffe, die kaum abgebaut werden oder nur mit erheblichen Umweltschäden abgebaut werden können. Damit die Umwelt geschont wird, lohnt es sich also, alte, ungenutzte Handys und Smartphones zu recyceln. Der Erlös der recycelten Handys fließt in den Insektenschutzfonds des NABUs, um Ackerflächen und Wiesen als Lebensraum für Insekten zu sichern. Wir möchten die Schülerinnen und Schüler der Oswald-Berkhan-Schule hierbei unterstützen und hoffen auf zahlreiche Abgaben in die Box, die ab sofort vor dem Sekretariat, inklusive Infomaterial, zu finden ist.

Wir würden uns freuen, wenn ihr mitmacht!

(Niklas Prestin, Jg. 7)

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Raik Uhde (UHDE)
Leiter der Fachkonferenz Erdkunde
Unterrichtet Biologie und Erdkunde
uhde@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Gruselparty in Lehndorf
09.11.24
Einen Tag vor Halloween fand am 30. Oktober abends in Lehndorf eine Gruselparty statt, die von Schüler:innen des Schülerrates organisiert worden war.
Tischtennisturnier in Lehndorf
08.11.24
Am Montag vor den Herbstferien fand im Nachmittagsbereich in Lehndorf das beliebte Tischtennisturnier statt, zu dem sich Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs anmelden konnten.
Wettbewerb „Chemie - die stimmt”
05.08.24
Ben Söhlke in der 3. Runde vom 4. bis 7. Juni in Münster