Projekte

Startseite / Fächer / Gesellschaft / Projekte

Politische Bildung im Deutschen Bundestag

Die Politikkurse des 12. Jahrgangs besuchten zu Beginn des 2. Semesters den Deutschen Bundestag.

Zunächst konnten das Regierungsviertel und die angrenzenden Räume in Eigenregie erkundet werden. Bevor wir auf unterirdischen Wegen in den Reichstag gelangten, stärkten wir uns gemeinsam im Besucherrestaurant des Paul-Löbe-Hauses.

Auf der Besuchertribüne des Deutschen Bundestages konnten wir 60 Minuten einer Plenarsitzung beiwohnen und die Reden der Abgeordneten (u.a. Renate Künast, MdB) verfolgen. In einem anschließenden Treffen mit dem Braunschweiger Bundestagsabgeordneten Carsten Müller wurden u. a. Themen zum Nahostkonflikt, Ukrainekrieg und Tauruslieferungen, aufgrund des begrenzten Zeitrahmens leider nur ansatzweise vertiefend, diskutiert. Der Kuppelbesuch bildete den Abschluss eines erlebnis- und erkenntnisreichen Exkursionstages nach Berlin.

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Richard Bosse (BOSS)
Unterrichtet Erdkunde und Politik-Wirtschaft
bosse@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Stadtradeln - HvF erhält Preise
04.04.25
Am 26. März erhielten wir endlich die Preise für unser grandioses Ergebnis beim letzten Stadtradeln im vergangenen Herbst.
Karneval in der "Unterwasserwelt"
10.03.25
Am Rosenmontag, am 3. März feierten die 5. und 6. Klassen eine wilde Karnevalsparty an der kleinen HvF in Lehndorf.
Niklas Prestin ist Schulsieger bei Dierke WISSEN 2025
03.03.25
Diercke WISSEN ist mit über 300.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland.