Projekte

Startseite / Fächer / Kunst & Kultur / Projekte

3D-Druck an der HvF?

Im Rahmen einer Fortbildung eröffneten sich den teilnehmenden Kolleg*innen die Möglichkeiten des 3D-Drucks.

Unser Kollege Tobias Müller besorgte ihn - den 3D-Drucker auf Zeit - und arbeitete sich über lange Abende in seine Funktionen ein. Sein dabei erworbenes Wissen gab er unlängst weiter, und zwar bei einer hausinternen Fortbildung im Rahmen von "Schule durch Kultur!". Ziel war und ist es, interessierten Kolleginnen und Kollegen die Funktionsweise des 3D-Druckers und der Konstruktionssoftware näher zu bringen und damit ein Nachdenken über Verwendungsmöglichkeiten im Unterricht anzustoßen. Liebevoll von Herrn Müller betreut, entwarfen und druckten Frau Reddingius, Frau Hermes, Frau Köhn und Herr Fischer erste eigene Objekte und konnten so schnell die Möglichkeiten und Grenzen der Technik erfahren. Klar wurde: der 3D-Druck ist eine spannende Sache, der sowohl im MINT als auch im künstlerischen Bereich interessante Projekte ermöglicht.
Die Fortbildung hinterlässt viele weitere Ideen - nur der 3D-Drucker muss noch finanziert werden... Wer hierfür eine Idee hat, möge sich bei Herrn Müller melden!

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Anne Köhn (KÖHN)
Unterrichtet Deutsch und Kunst
koehn@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Karneval in der "Unterwasserwelt"
10.03.25
Am Rosenmontag, am 3. März feierten die 5. und 6. Klassen eine wilde Karnevalsparty an der kleinen HvF in Lehndorf.
Niklas Prestin ist Schulsieger bei Dierke WISSEN 2025
03.03.25
Diercke WISSEN ist mit über 300.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland.
Schulhund Luna unterstützt Zeugnisausgabe
06.02.25
Tierische Unterstützung in der Klasse 8d macht Zeugnisausgabe zu einem besonderen Erlebnis.