Projekte

Startseite / Fächer / MINT / Projekte

HvF bei Biologie - Olympiade erfolgreich

Fünf Teilnehmer:innen aus der HvF nahmen an der 1. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade teil.

An der 1. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade nahmen folgende Schüler*innen des 13. Jahrgangs teil. Für ihren Erfolg wurden sie mit Urkunden ausgezeichnet:

Katharina Hempen

Hannah Issler

Matti Heyne

Jarno Heyne

Joscha Brückner

Die Aufgaben der 1. Runde sind mit umfangreichen Recherchen und Experimenten verbunden, die als Hausarbeit erledigt werden müssen. Dieses Mal ging es beispielsweise um Untersuchungen von Blattfarbstoffen, aber auch Untersuchungen zum Reifegrad von Äpfeln.

Außerdem waren die Teilnehmer:innen herausgefordert, sich auch mit modernen Methoden der Gentechnik, die es erlauben ganze Genome rasch zu sequenzieren (next generation sequencing: Shotgun-Sequenzierung, genome assembly) auseinanderzusetzen.

Bildergalerie

AnsprechpartnerIn

Lutz Schenck (SCHE)
Leiter der Fachkonferenz Biologie
Unterrichtet Biologie, Chemie und Latein
schenck@hvf-bs.net
Zurück zur Listenansicht

Andere Projekte

Projekt „Landtag Online“:
18.06.25
Landtagsabgeordnete im Gespräch mit Schüler*innen der HvF
Musik-Probentage in Helmstedt
10.06.25
Die BigBand „BRAZZ“ (Leitung: Herr Förster) und das Schulorchester (Leitung: Herr Holzfuß) sind drei Tage (12. - 14. Mai) nach Helmstedt ins Kloster Ludgerus gefahren, um dort die Stücke für das Sommerkonzert und die Abitur-Entlassungsfeier zu proben.
Das Schultheater der Länder kommt nach Braunschweig und Wolfenbüttel!
27.05.25
Nora (8a) und Malcom (9d) waren in diesem Jahr Teil der Bundesjury für den Bundeswettbewerb.