Schule ist Unterricht. Ja, vor allem. Schule ist aber mehr als Unterricht. Erst recht an der HvF! Das Schulleben der HvF ist geprägt von einer großen Identifikation mit der Schule und einer sehr lebendigen Eltern- und Schülermitarbeit. Dazu tragen sicher die vielfältigen Angebote in Kunst, Theater und Musik, Naturwissenschaften, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften und Sport sowie die zahlreichen außerunterrichtlichen Aktionen und Begegnungen bei.
Wie vielfältig die HvF ist, sieht man z. B. auf diesen Seiten.
Noch vor den Osterferien kehren wir in den Präsenzunterricht zurück. Ab 15. März starten die Jahrgänge 5-7 und der Jahrgang 12 im Szenario B (Wechselmodell). Ab dem 22. März kommen die Jahrgänge 8-11 im Szenario B (Wechselmodell) hinzu. Die Ministerbriefe an Schülerinnen und Schüler sowie an die Eltern und Erziehungsberichtigte findet man zum Nachlesen auf unserer Corona-Seite. Die nötigen Detailinformationen folgen in Kürze.
Am Mittwoch, den 21. April laden wir Sie und Ihre Kinder ab 17.00 Uhr ganz herzlich ein zum Tag der offenen Tür in die "kleine HvF" in Alt-Lehndorf, Am Brunnen 6c. Aber: Bereits jetzt können Sie sich gemeinsam mit Ihren Kindern auf unserer Homepage umsehen und sich über das schulische Angebot der HvF informieren! Und hier besteht außerdem die Möglichkeit unseren virtuellen Tag der offenen Tür in Lehndorf zu besuchen:
Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort mit Anna Becker Chinesisch als Fremdsprache anbieten können. Darüber berichtet ausführlich auch die Braunschweiger Zeitung.
Stellvertretend für uns alle wünschen sich die Schüler:innen der Klasse 5a, ihre Patenschüler:innen sowie der Klassenlehrer, Herr Schmidt, eine baldige Rückkehr zur Normalität.
Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier