Eingangsstufe

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 werden in einem eigenen Gebäude der Außenstelle Lehndorf unterrichtet. Einen sehr guten Einblick in das schulische Leben in Lehndorf vermittelt der "virtuelle Tag der offenen Tür".

Herzlich willkommen

Schule ist Unterricht. Ja, vor allem. Schule ist aber mehr als Unterricht. Erst recht an der HvF! Das Schulleben der HvF ist geprägt von einer großen Identifikation mit der Schule und einer sehr lebendigen Eltern- und Schülermitarbeit. Dazu tragen sicher die vielfältigen Angebote in Kunst, Theater und Musik, Naturwissenschaften, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften und Sport sowie die zahlreichen außerunterrichtlichen Aktionen und Begegnungen bei.
Wie vielfältig die HvF ist, sieht man z. B. auf diesen Seiten.

Wir sind zertifiziert als...

Zu Gast beim Bundespräsidenten

Am 14. November fand auf Schloss Bellevue die 50. Preisverleihung des Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten statt - und die HvF war dabei! Mehr dazu auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Dienstag, den 12. Dezember treten die Klassensieger:innen beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gegeneinander an. Der Schulsieger/die Schulsiegerin wird ermittelt in den ersten beiden Stunden in der Aula unserer Außenstelle Lehndorf. Wir sind sehr gespannt, wer in diesem Jahr gewinnt und unsere Schule im Januar beim Stadtentscheid vertreten wird.

HvF - Ausgezeichnet in Geschichte!

Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Landtagspräsidentin Hanna Weber zeichneten am 27. September unser Gymnasium als beste Schule Niedersachsens im Fach Geschichte aus. Im Rahmen des Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten, den die Körber-Stiftung alle zwei Jahre ausschreibt, gewannen gleich vier Schüler:innen unserer Schule einen Landespreis. Insgesamt gingen dadurch 4.500 Euro Preisgeld an die HvF. Mehr dazu auf unserer Homepage unter "Aktuelles" und auch die Braunschweiger Zeitung berichtet über diesen herausragenden Erfolg.

Kim Isabella Dunkel (8. Jg.) zu Gast beim Bundespräsidenten
22.11.23
Am 14. November fand auf Schloss Bellevue die 50. Preisverleihung des Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten statt - und die HvF war dabei!
Ausstellung in der Bartholomäuskirche
10.11.23
"Der lange Weg zur Toleranz im Europa der Frühen Neuzeit" - so lautet der Titel einer Ausstellung von Schüler:innen unserer Schule in der Bartholomäuskirche.
Auszeichnung für Merle Winckler (Jg. 10) und Florian Franke (Jg. 13)
11.10.23
Am Samstag, den 7. Oktober zeichnete der Bund der Vertriebenen (BdV) Merle Winckler (10b) und Florian Franke (13. Jg.) für ihre Facharbeiten zu Heimatvertriebenen und Spätaussiedlern aus.
HvF- Ausgezeichnet in Geschichte
04.10.23
HvF ist Landessieger beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten!
Programmfahrt nach England
29.09.23
Vom 28. August bis zum 1. September fuhren Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang nach England.

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier