Eingangsstufe

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 werden in einem eigenen Gebäude der Außenstelle Lehndorf unterrichtet. Einen sehr guten Einblick in das schulische Leben in Lehndorf vermittelt der "virtuelle Tag der offenen Tür".

Herzlich willkommen

Schule ist Unterricht. Ja, vor allem. Schule ist aber mehr als Unterricht. Erst recht an der HvF! Das Schulleben der HvF ist geprägt von einer großen Identifikation mit der Schule und einer sehr lebendigen Eltern- und Schülermitarbeit. Dazu tragen sicher die vielfältigen Angebote in Kunst, Theater und Musik, Naturwissenschaften, Sprachen, Gesellschaftswissenschaften und Sport sowie die zahlreichen außerunterrichtlichen Aktionen und Begegnungen bei.
Wie vielfältig die HvF ist, sieht man z. B. auf diesen Seiten.

Wir sind zertifiziert als...

Das Anmeldeverfahren für den neuen 5. Jahrgang wird zum kommenden Schuljahr 2025/26 online hier über unsere Homepage möglich sein. Alle genaueren Informationen werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle veröffentlicht.

Karneval in "Unterwasserwelten"

Am Rosenmontag, am 3. März feierten die 5. und 6. Klassen eine wilde Karnevalsparty an der kleinen HvF in Lehndorf. Einen kurzen Bericht und zahlreiche Bilder findet man auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Unser Info - Abend

Am Dienstag, den 25. Februar fand in unserer Schule der Informationsabend für die Eltern und Schüler des neuen 5. Jahrgangs statt. Und das Interesse der Eltern und Schüler:innen aus den Grundschulen war groß, die HvF als weiterführende Schule kennen zu lernen. Mehr zum Infoabend auf unserer Homepage unter "Aktuelles".

Niklas Prestin Schulsieger bei Dierke WISSEN 2025

Diercke WISSEN ist mit über 300.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb und in jedem Jahr eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland. Und bei diesem Wettbewerb ging Niklas Prestin als Schulsieger hervor und wird die HvF nun beim Wettbewerb auf Landesebene vertreten. Mehr dazu auf unserer Homepage unter "Projekte".

Zeinab Sanan (12.Jg.) veröffentlicht Forschungsbericht

Aktuell beschäftigt viele Menschen der Nahostkonflikt. Auch einige unserer Mitschüler haben Wurzeln im Libanon, in Syrien und Palästina, so auch Zeinab Sanan (12PO). Sie arbeitet derzeit unter Leitung von Herrn Dr. Mühling in der Geschichts-AG zu den historischen Grenzen zwischen den verschiedenen Bekenntnissen im Libanon.

Erste Ergebnisse ihrer Recherchen hat sie nun in der Kirchenzeitung der Evangelisch-reformierten Kirche in der Region Braunschweig-Wolfsburg unter dem Titel „Libanon – Mosaik aus Religionen und Kulturen“ veröffentlicht. Wir gratulieren unserer Autorin zum ersten eigenen Pressebericht.

Karneval in der "Unterwasserwelt"
10.03.25
Am Rosenmontag, am 3. März feierten die 5. und 6. Klassen eine wilde Karnevalsparty an der kleinen HvF in Lehndorf.
Unser Info - Abend
03.03.25
Am Dienstag, den 25. Februar fand in unserer Schule der Informationsabend für die Eltern und Schüler des neuen 5. Jahrgangs statt.
Der Libanon. Ein Modell für den Nahen Osten?
17.02.25
Zeinab Sanan aus dem 12. Jahrgang forscht zu den historischen Grenzen zwischen den verschiedenen Bekenntnissen im Libanon.
Richtig debattieren zu gesellschaftspolitisch aufgeladenen Themen – Nila und Björn machen´s vor
09.02.25
Nila Atakül (9c) und Björn Merkes (Jg. 13) sind Sieger*innen des Regionalentscheids 2025 von „Jugend debattiert“ (Verbund Braunschweig – Salzgitter – Wolfenbüttel – Bad Harzburg)
Nila, Lisa und Elina überzeugen bei Jugend debattiert an der HvF
16.01.25
Unsere Neuntklässler*innen debattierten erfolgreich: Hoffmanns Rhetorik-Klub richtete auch in diesem Jahr einen spannenden Schulwettbewerb im Rahmen von „Jugend debattiert“ aus.

Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier